Utzenfeld » Bürgerservice » Verfahrensbeschreibungen

Die Verfahrensbeschreibungen von A - Z enthalten zu den staatlichen Verwaltungsdienstleistungen jeweils alle wesentlichen Informationen zu Voraussetzungen, zuständiger Stelle, Verfahrensablauf, erforderlichen Unterlagen, Fristen/Dauer, Kosten/Leistung und Rechtsgrundlage.

Leistungen

Betriebsnummer zur Meldung in der Sozialversicherung beantragen

  • Jeder Beschäftigungsbetrieb braucht eine Betriebsnummer.
  • Damit ist der Arbeitgeber für Sozialversicherungsträger eindeutig identifizierbar.
  • Die Betriebsnummer müssen Sie online beantragen.
  • Die Betriebsnummer erhalten Sie in den meisten Fällen sofort elektronisch.

Onlineantrag und Formulare

Zuständige Stelle

der Betriebsnummern-Service der Bundesagentur für Arbeit

Hinweis: Wenn Sie

  • Arbeitnehmer in einem privaten Haushalt ausschließlich auf 450-Euro-Basis beschäftigen, aber noch keine Betriebsnummer haben, wenden Sie sich an die Minijob-Zentrale.
  • als Betrieb Mineralien gewinnen, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in einem knappschaftlichen Betrieb einsetzen oder Arbeitnehmer beschäftigen, die knappschaftliche Arbeiten auf Schachtanlagen verrichten oder zu Sanierungsarbeiten im Tagebau eingesetzt werden, wenden Sie sich an die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See.
  • ein Seefahrtsbetrieb (einschließlich Küstenfischer und Küstenschiffer) sind, wenden Sie sich an die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See.

Leistungsdetails

Voraussetzungen

Sie stellen einen versicherungspflichtig Beschäftigten oder eine sozialversicherungspflichtig Beschäftigte ein und melden daher bestimmte Daten an die Sozialversicherungen.

Verfahrensablauf

Beantragen Sie Ihre Betriebsnummer elektronisch. Den Antrag können Sie selbst stellen oder ein dazu bevollmächtigter Dritter, zum Beispiel eine Steuerberaterin oder ein Steuerberater.

  • Nutzen Sie hierzu den Online-Antrag auf der Internetseite der Bundesagentur für Arbeit
  • Die Betriebsnummer wird Ihnen in den meisten Fällen sofort automatisiert vergeben und angezeigt
  • Zusätzlich erhalten Sie per Post einen Bescheid, der die Betriebsnummer enthält.

Hinweis: Wenn es Veränderungen bei den Betriebsdaten gibt oder Sie die Betriebstätigkeit vollständig und dauerhaft beenden, müssen Sie dies der Bundesagentur für Arbeit per Betriebsdatenpflege mitteilen.

Fristen

  • spätestens bei Beschäftigungsaufnahme Ihres ersten Mitarbeiters
    • im Baugewerbe
    • im Gaststätten- und Beherbergungsgewerbe
    • im Personenbeförderungsgewerbe
    • im Speditions-, Transport- und damit verbundenen Logistikgewerbe,
    • im Schaustellergewerbe,
    • bei Unternehmen der Forstwirtschaft,
    • im Gebäudereinigungsgewerbe,
    • bei Unternehmen, die sich am Auf- und Abbau von Messen und Ausstellungen beteiligen,
    • in der Fleischwirtschaft,
    • im Prostitutionsgewerbe.
  • sonst: Meldung mit erster Lohn- und Gehaltsabrechnung, spätestens innerhalb von sechs Wochen nach Beginn des Beschäftigungsverhältnisses

Erforderliche Unterlagen

keine

Kosten

keine

Vertiefende Informationen

Leitfaden, ob Sie eine Betriebsnummer brauchen

Betriebsnummern-Service: Telefon: 0800 4 5555 20 Mo-Fr 8-18 Uhr
E-Mail: betriebsnummernservice@arbeitsagentur.de

Freigabevermerk

Dieser Text entstand in enger Zusammenarbeit mit den fachlich zuständigen Stellen. Die Bundesagentur für Arbeit hat dessen ausführliche Fassung am 15.10.2018 freigegeben.

Gemeinde Utzenfeld

Wiesentalstraße 29
79694 Utzenfeld
Telefon 07673 275
Fax 07673 91457
E-Mail info@utzenfeld.de
Kontaktformular

Verbandsverwaltung

Gemeindeverwaltungsverband Schönau im Schwarzwald
Talstraße 22
79677 Schönau im Schwarzwald
E-Mail
Telefon 07673 8204-0
Fax 07673 8204-14

info@schoenau-im-schwarzwald.de
Kontaktformular

Öffnungszeiten der Verbandsverwaltung im Rathaus Schönau

Montag bis Freitag 
8.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag                    
14.00 bis 18.00 Uhr
Donnerstag
14.00 bis 16.30 Uhr