Utzenfeld » Bürgerservice » Verfahrensbeschreibungen

Die Verfahrensbeschreibungen von A - Z enthalten zu den staatlichen Verwaltungsdienstleistungen jeweils alle wesentlichen Informationen zu Voraussetzungen, zuständiger Stelle, Verfahrensablauf, erforderlichen Unterlagen, Fristen/Dauer, Kosten/Leistung und Rechtsgrundlage.

Leistungen

Einführungsfortbildung an der Führungsakademie - Teilnahme anmelden

Die verpflichtende Einführungsfortbildung steht am Beginn des lebenslangen berufsbegleitenden Qualifizierungs- und Entwicklungsprozesses für Mitarbeitende im öffentlichen Dienst.

Die Einführungsfortbildung besteht aus zwei Abschnitten. Im ersten Abschnitt (Blockteil) werden grundlegende Kompetenzen vermittelt. Der zweite Abschnitt (Prozessteil) richtet die Perspektive der Modulinhalte stärker auf das berufliche Umfeld.

Veranstaltungen des Blockteils:

  • Orientierung in der Landesverwaltung (nur für neu eingestellte Mitarbeitende im höheren Dienst ohne Referendariat)
  • Verwaltung im Wandel
  • Zeitmanagement
  • Gesprächsführung
  • Dimensionen der Führung

Veranstaltungen des Prozessteils:

  • Veränderungsprozesse wirksam gestalten
  • Interkulturelle Kompetenzen erwerben
  • Zusammenarbeit erfolgreich gestalten
  • Rhetorik und Präsentation
  • Führung
  • Europa
  • Bürgerbeteiligung im Überblick

Die einzelnen Bausteine sind in sich abgeschlossen. Daher ist die Reihenfolge der Module innerhalb der zwei Abschnitte grundsätzlich frei wählbar.

 

Zuständige Stelle

die Führungsakademie Baden-Württemberg

Leistungsdetails

Voraussetzungen

An den Einführungslehrgängen müssen alle neuen, unbefristet eingestellten Mitarbeitenden im höheren Dienst des Landes Baden-Württemberg teilnehmen.

Verfahrensablauf

Die Teilnehmenden melden sich über das Bildungs- und Wissensportal „BW 21“ für die einzelnen Veranstaltungen an. Danach erteilt die oder der zuständige Bildungsverantwortliche im Rahmen des automatisierten Buchungsverfahren die Genehmigung und Freigabe.

Fristen

Die Anmeldefrist endet üblicherweise vier Wochen vor Beginn der Veranstaltung.

Erforderliche Unterlagen

keine, da die Prüfung und Freigabe der Anmeldung durch die zuständigen Bildungsverantwortlichen im Prozess des elektronischen Buchungsverfahrens erfolgt

Kosten

Die Kosten der Fortbildung trägt die jeweils zuständige Behörde oder das jeweils zuständige Ressort.

Bearbeitungsdauer

-

Hinweise

-Keine

Rechtsgrundlage

-

Freigabevermerk

Dieser Text entstand in enger Zusammenarbeit mit den fachlich zuständigen Stellen. Die Führungsakademie Baden-Württemberg hat dessen ausführliche Fassung am 10.06.2022 freigegeben.

Gemeinde Utzenfeld

Wiesentalstraße 29
79694 Utzenfeld
Telefon 07673 275
Fax 07673 91457
E-Mail info@utzenfeld.de
Kontaktformular

Verbandsverwaltung

Gemeindeverwaltungsverband Schönau im Schwarzwald
Talstraße 22
79677 Schönau im Schwarzwald
E-Mail
Telefon 07673 8204-0
Fax 07673 8204-14

info@schoenau-im-schwarzwald.de
Kontaktformular

Öffnungszeiten der Verbandsverwaltung im Rathaus Schönau

Montag bis Freitag 
8.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag                    
14.00 bis 18.00 Uhr
Donnerstag
14.00 bis 16.30 Uhr