Jahresrückblick 2022

Danke

Zu verschiedenen Themen finden Sie hier einen Jahresrückblick der Gemeinde Utzenfeld.

Sanierung Gemeindehalle:

  • Quartal Beschaffung neuer Tische und Stühle
  • Bestellung neue Bühnenelemente, Vorhang mit Schiene und Elektrozug
  • Neue Beschallungsanlage,
  • Sanierung Toiletten im UG,
  • LED Beleuchtung im Probelokal des Musikvereins
  • Sanierung Fassade Eingangsbereich, Streichen Fenster und Fassade,
  • Neue Beleuchtung und Sicherheitsbeleuchtung für Halle, Vergabe Auftrag im Sommer, jedoch Ausführung erst in 1. Quartal 2023 da Material Lieferprobleme
  • Im UG schadhafte Putzstellen in Umkleideräumen abgetragen, neu aufgezogen und gestrichen

Einweihung Feuerwehrgerätehaus und Werkhof 10.07.2022:

  • 10.07.2022 Einweihung Werkhof und Feuerwehr Gerätehaus in Verbindung der Kulturwiese war voller Erfolg
  • Danke an alle Vereine sowie der Musikformation: „Fam vom Tal“, für sehr würdigen Rahmen,
  • Danke den Kirchenvertretern
  • Danke an Vereine für die Umsetzung und gemeinsame Planung!

Feuerwehr

  • Autarke Stromversorgung, Anschaffung Aggregat; Notfalltreffpunkte Danke an Ausschuss Christoph, Simon und Martin
  • Weitere Besprechungen zum Thema Notfalltreffpunkte
  • Montage Photovoltaik 15 kWh Piek
  • Danke an die Mannschaft, dass Sie immer für die Gemeinde da sind, ist immerhin ein Ehrenamt
  • Danke an Christoph der die Investitionen plant und so die Wehr auf dem Stand der Zeit hält

Werkhof

  • Neuer Werkhofmitarbeiter ab 01.10.22, funktioniert sehr gut, Einarbeitung durch Thomas Kaiser
  • Hinter Werkhof und Feuerwehrgerätehaus: Parkplatzgestaltung

Wasserversorgung / Abwasser

  • Kein Wasserrohrbruch
  • Sehr trockener Sommer, trotzdem ausreichend Wasser für Wasserversorgung
  • Strukturgutachten Antrag zur Genehmigung von 50% Förderung durch RP, Bescheid Ende 2022 / Anfang 2023
  • Keine Gebührenerhöhung Wasser wie Abwasser
  • Der Tausch eines Schiebers im Regenrückhaltebecken von 43.000 € musste nicht durchgeführt werden,

Müllsammelaktion September 2022

Danke an: Feuerwehr und Gemeinderäte
Durch illegale Müllentsorgung im Gewann Finstergrund wurde der Einsatz notwendig!

Allgemeine Themen

  • Straßensanierung Ortsstraße
  • Bürgeraktion „Karlsruhe“ was noch nicht ganz abgeschlossen ist und nächstes Jahr weiter vorangehen wird
  • Bushaltestelle Königshütte (die 3.!)
  • Verteilen an alle Haushalte des Ratgebers „Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen“
  • Försterwechsel kommissarisch durch Trefzer im ersten Halbjahr zu Herrn Schmiederer
  • Abstimmung im Gemeinderat zum weiteren Betrieb des eigenen Werkhofes am Standort Utzenfeld
  • Nach vielen Monaten der Genehmigungsphase ist der Rote Punkt im November 2022 zur Ertüchtigung der Reithalle eingegangen
  • Reithalle: Erste Arbeiten zum Umbau in Lagerhalle
  • Zaun am Eingangsbereich zur Gemeindehalle wurde ausgetauscht. Der alte Jägerzaun war defekt!
Zaun bei Gemeindehalle

Lärm durch Kraftfahrzeuge

  • Geschwindigkeit und Lärm
  • Messung am Ortseingang von Wieden
  • Beantragung Lärm- und Geschwindigkeitsdisplay an B 317

Allgemeine Themen

  • Schuljubiläum 50 Jahre Grundschule Wieden-Utzenfeld
  • Pflanzaktion von gespendeten Pflanzen durch Frau Renate Walliser: Danke!
  • Unternehmensunabhängige Interkommunale Wärmeplanung, Pilotprojekt des Landkreises Lörrach für alle 35 Städte und Gemeinden, welche auf eine klimaneutrale kommunale Wärmeversorgung bis zum Jahr 2040 abzielt.
  • 40 Jahre Besucherbergwerk Finstergrund
  • Ausbau des Besuchergebäudes „Informationszentrum für Bergbau und Geologie“: Leader gefördert, Kommunale Unterstützung durch Utzenfeld und Wieden
  • Unterweisung / Einweisung von Bürger/innen zum Defibrillator durch Simon Redling am 29.06.22
  • Bürgerversammlung am 01.12.2022 mit Themen Hochwasser, Photovoltaik und Notfalltreffpunkte, gefreut dass viele Bürger anwesend waren: soll auch ein fester Bestandteil im Laufe der kommenden Jahre werden.
  • Felsbrocken oberhalb der B 317, anfangs einer, dann zwei, wurden durch Spezialfirma beseitigt
  • Felsturm bei kleinen Utzenfluh, konnte im Jahr 2022 nicht gesichert werden, da noch Gutachten angefertigt werden müssen zur Flora da Naturschutzgebiet
  • Seniorenausflug im Advent dieses Jahr per Busfahrt: ein toller Tag!
  • Danke den Gemeinderäten für die Unterstützung, besonders Stellvertreter Michael Dehne, der immer ein offenes Ohr für mich und Gemeindebelange hat und für Austausch und Meinungsfindung zur Verfügung steht: Klausurtagung und Termine vor oder nach der GR-Sitzung, dies sind extra Zeitaufwendungen zu den normalen Sitzungsterminen

Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende! Herzlichen Dank allen Unterstützern!
Ihr / Euer Bürgermeister
Martin Wietzel

(Erstellt am 14. Dezember 2022)

Gemeinde Utzenfeld

Wiesentalstraße 29
79694 Utzenfeld
Telefon 07673 275
Fax 07673 91457
E-Mail info@utzenfeld.de
Kontaktformular

Verbandsverwaltung

Gemeindeverwaltungsverband Schönau im Schwarzwald
Talstraße 22
79677 Schönau im Schwarzwald
E-Mail
Telefon 07673 8204-0
Fax 07673 8204-14

info@schoenau-im-schwarzwald.de
Kontaktformular

Öffnungszeiten der Verbandsverwaltung im Rathaus Schönau

Montag bis Freitag 
8.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag                    
14.00 bis 18.00 Uhr
Donnerstag
14.00 bis 16.30 Uhr