Besuch von Umweltstaatssekretär André Baumann in Utzenfeld
Am Montag, den 29. September 2025, durfte die Gemeinde Utzenfeld Umweltstaatssekretär André Baumann und Sarah Hagmann oberhalb von Utzenfeld auf der Weidefläche begrüßen.
Auf Einladung von Sarah Hagmann verschaffte er sich vor Ort einen umfassenden Eindruck von der Landschaftsoffenhaltung und der Forsteinrichtung.
Der Sachgebietsleiter des Forstbezirks Todtnau, Herr Dr. Suchomel, Förster Matthias Schmiederer sowie Trainee Ulli Gebauer führten den Staatssekretär an verschiedene Stationen im Wald und erläuterten die aktuellen Maßnahmen zum Umbau hin zu einem klimafesten Wald der Zukunft. Dabei gingen sie auch auf die Herausforderungen des Waldes im Zuge des Klimawandels ein.
An der Waldweide stellte Oli Bechberger vom Biosphärengebiet Schwarzwald das Projekt im Detail vor. Besonders hervorgehoben wurden die begleitenden Monitoring-Maßnahmen, durch welche eine hohe Vielfalt seltener Arten nachgewiesen werden konnte.
Bürgermeister Wietzel unterstrich die breite Einbindung der Gemeinde und der örtlichen Vereine und sprach seinen Dank an Förster Schmiederer sowie an Oli Bechberger aus, die dieses bedeutende Projekt initiiert haben. Als Beispiel für das bürgerschaftliche Engagement nannte er die Unterstützung durch Mitglieder des Musikvereins, die größere Sträucher zurückschneiden, welche von den Ziegen nicht erreicht werden können und sich somit ebenfalls für die Flächenoffenhaltung einsetzen.
Staatssekretär Baumann zeigte sich abschließend sehr beeindruckt von den vorgestellten Maßnahmen und lobte das große Engagement sowie die hervorragende Zusammenarbeit aller Beteiligten.